Beschreibung
Das senkrechte und waagerechte Rollen in einem Fenster wird ausgeführt, indem Sie zwei Fingerspitzen über das Elan Smart-Pad™ ziehen. Diese Funktion kann bei den meisten Programmen verwendet werden, die rollbare Fenster enthalten (z. B. Text-/Grafikprozessoren, Kalkulationsprogramme oder Präsentationsprogramme). Sie ist auch bei besonders langen Listen sehr nützlich. Das Rollen mit zwei Fingern ist die einfachste und bequemste Art zum Rollen in Fenstern.
Rollen mit zwei Fingern
Diese Funktion wird ausgeführt, indem Sie zwei Fingerspitzen über das Elan Smart-Pad™ ziehen. Tippen Sie einfach auf das Pad, und verschieben Sie das Fenster, das Sie rollen möchten. Verschieben Sie es nach oben oder unten, um das Fenster senkrecht zu rollen. Verschieben Sie es nach links oder rechts, um es waagerecht zu rollen.
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das vertikale Rollen zu aktivieren.
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das horizontale Rollen zu aktivieren.
Automatisches Rollen mit zwei Fingern
Bei dieser Funktion ziehen Sie zwei Finger über das Elan Smart-Pad™. Dazu müssen Sie die Finger schnell in beliebiger Richtung über das Touch-Pad ziehen. Die Funktion bleibt auch dann aktiviert, wenn Sie die Finger vom Pad herunter nehmen . Die Funktion wird wieder deaktiviert, wenn Sie mit einem beliebigen Finger wieder auf das Touch-Pad tippen.
Rollgeschwindigkeit
Stellen Sie mit dem Regler die neue Rollgeschwindigkeit ein.
HINWEIS:
Der Rollgeschwindigkeitsregler kann nur eingestellt werden, wenn das vertikale und horizontale Rollen aktiviert sind.
Standard
Die Funktionen werden auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Ja
Die neue Einstellung wird bestätigt, und das Fenster wird geschlossen.
Abbrechen
Die neue Einstellung wird abgebrochen, und das Fenster wird geschlossen.
Übernehmen
Die neue Benutzereinstellung wird übernommen.
Fehlerbehebung
Prüfen Sie Folgendes, wenn eine der Funktionen nicht richtig ausgeführt wird
1. Die Schaltfläche “Rollen” in der senkrechten Symbolleiste ist ausgewählt (markiert).
2. Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Funktionen markiert (aktiviert) sind.